Hier Sind die Anleitungen für die Endbenutzer der Telefonanlage wwcommunicator. Manche der hier beschriebenen Einstellungen und Bedienungsmöglichkeiten sind von den Einstellungen des Administrators der Anlage abhängig.
Web-Interface: User Bedienung über einen Browser z.B. Firefox, Google Chrome, Opera, Microsoft Edge, Safari (Firefox oder Google Chrome empfohlen).
Mailboxen: Bedienung des Telefonbeantworters mit den verschiedenen Möglichkeiten.
Nomadische Benutzer: Teilen Sie sich einen Arbeitsplatz oder nutzen nicht immer den gleichen Telefon-Apparat.
wwphone (client): Diese Software kann als SIP-Client, als CTI-Client für die Steuerung der Telefonapparate oder als FlexCore/FlexClient für Citrix und Terminalserver (Remote Desktop), genutzt werden.
wwmobile: Dieses App kann auf verschiedenen Smartphones als SIP-Client genutzt werden.
Fax-Druckertreiber: Mit diesem können Sie Faxe vom Computer versenden.
TAPI-Treiber: Dieser dient als Schnittstelle zu diverser PC-Software.
Telefonkonferenz: Einerseits können die Teilnehmer über das Web-Interface eingeladen werden oder diese können sich selbstständig mittels PIN einwählen.
Video-Konferenz: Kann geplant werden und die Termin-Einladung an die Teilnehmer per Mail versendet werden. An Videokonferenz teilnehmen oder Als PDF. (ab KVM300)