Deutsch |
---|
Englisch |
---|
Deutsch |
---|
Status in der InfoanzeigeIm Modus Softphone, CTI-Client, Flex-Core oder Flex-Client abgemeldet oder keine Verbindung. Im Modus Softphone, CTI-Client oder Flex-Client angemeldet. Im Modus Flex-Core angemeldet und keine Verbindung zum Flex-Client. Im Modus Flex-Core angemeldet und mit einem Flex-Client verbunden. Statusanzeige wwphoneDer wwphone-Client ist nicht angemeldet. Der wwphone-Client ist angemeldet und der Status wurde auf Verfügbar oder Telefondienst gesetzt. Der wwphone-Client ist angemeldet und der Status wurde auf Kurz weg, Nur Direktnummer oder Nur Intern gesetzt. Der wwphone-Client ist angemeldet und der Status wurde auf Nicht Verfügbar gesetzt. Ist rechts kein Symbol ist kein Voip-Gerät oder externer Voip-Client angemeldet. Ein Telefongerät ist angemeldet und der Apparat ist frei. Ein Telefongerät ist angemeldet und der Apparat ist besetzt. Es ist kein Voip-Gerät angemeldet jedoch ein wwmobile ist aktiv, d.h. das wwmobile ist nicht ausgeschaltet (ab KVM300v2). |
Englisch |
---|
Status in the info displayLogged out or no connection insoftphone, CTI client, Flex Core or Flex-Client mode. Logged on insoftphone, CTI client or Flex-Client mode. Logged in toFlex Core mode and no connection to the Flex-Client. Logged in toFlex Core mode and connected to a Flex-Client. Status display wwphoneThe wwphone client is not logged in. The wwphone client is logged in and the status has been set to Available or Telephone service. The wwphone client is logged in and the status has been set to Be right back, Direct number only or Internal only.
A telephone device is logged in and the telephone is free. A telephone device is logged in and the telephone is busy. No VoIP device is logged in but a wwmobile is active, i.e. the wwmobile is not switched off (KVM300v2 and higher). |
Deutsch | |||||
---|---|---|---|---|---|
Setzen des OnlinestatusHier können Sie festlegen, wie sich das wwphone aktuell verhalten soll und welchen Status Sie gegenüber Ihren Mitarbeitern kommunizieren wollen. Falls Sie sich aktuell in einem Gespräch befinden, wird der Status automatisch auf “am Telefon” und bei Beenden sämtlicher Gespräche wieder zurück auf den alten Status gesetzt. Ein Überblick der verfügbaren Stati und des damit zusammenhängenden Verhaltens des Telefons:
Rufnummer Kontakte
Bedienungsleiste linksBenutzerliste beinhaltet folgende Einträge.
Auf dieser eingeblendeten Tastatur kann per Maus eine Rufnummer gewählt werden. Wird vor allem für Nachwahl DTMF benötigt, typischer weise bei Sprachmenüs. Headset-Einstellungen anpassen und erscheint unter Headset-Bedienelemente ein grüner Punkt, sind die Knöpfe am Headset bedienbar. Jabra HID unter Linux. Diese Einstellung erscheint nur im Modus Softphone. Hier können Sie die Erscheint hier eine rote 2, ist das primäre Audiogerät inaktiv. Siehe unterwwcommunicator verbunden sind. Chat zu allen Benutzern welche einen wwphone-Client haben und mit dem gleichenDie folgenden 3 Symbole erscheinen je nach Benutzer-Einstellung. Hier haben sie die Möglichkeit das Gerät auszuwählen, welches sie vom wwphnone ansteuern möchten. Hiermit wird das Telefon gesteuert. Mit dieser Auswahl können sie Anrufe auf dem wwmobile starten und beenden. Das Makeln und Vermitteln des Gesprächs ist auch ohne diese Einstellung möglich. Damit wird das angeschlossene Headset angesteuert. Weitere Funktionen und Einstellungen.
Anrufliste Gesprächsverlauf und AufgabenMit einem Klick auf die Anrufliste können Sie sich den Gesprächsverlauf ansehen. In der Liste enthalten sind sowohl von Ihnen getätigte, ankommende und abgehende Gespräche. Sowie Gespräche, welche über Nummern angekommen sind, welche auf der Telefonanlage unter Benutzer/Telefone > wwphone > wwphone subscriptions eingetragen wurden. Bei ankommenden Gesprächen wird auch jeweils sichtbar, wer das Gespräch beantwortet hat. Besondere Beachtung sollte der Funktion Aufgabenliste geschenkt werden. Die Aufgabenliste beinhaltet alle unbeantworteten Anrufe auf Nummern, welche auf der Zentrale eingestellt wurde, dass Sie den Status der sehen sollen. Der Bearbeitungsstatus wird hierbei mit Ihren Mitarbeitern, welche ebenfalls den Status sehen können, geteilt. Das heisst, sobald eine Person den verpassten Anruf bearbeitet und das Gespräch aus der Aufgabenliste entfernt hat, verschwindet es auch bei Ihnen aus der Aufgabenliste. In der normalen Gesprächsliste bleibt der Anruf jedoch weiterhin sichtbar. Auf diese Weise kann eine effiziente Bearbeitung von Anrufen erzielt werden! Kein Rückruf geht vergessen oder wird doppelt gefürt. Rückruf tätigen
Notiz anschauen und bearbeiten
Anrufinfos als Mail versenden
Anruf aus Aufgabenliste entfernen
Tonwahl, Mehrfrequenzwahl, DTMFEine Nachwahl oder Menü-Auswahl mittels Tonwahl muss über die eingeblendete Tastatur des wwphone getätigt werden. Im CTI-Modus und "Early Media" kann es je nach Gerät bzw. Softwarestand nicht funktionieren. Hier empfehlen wir die Nachwahl auf der Tastatur des Apparates zu tätigen. |
Englisch | |||||
---|---|---|---|---|---|
Set the online statusHere you can define how the wwphone should currently behave and which status you want to communicate to your employees. If you are currently on a call, the status is automatically set to "on the telephone" and then back to the old status when all calls are ended. An overview of the available statuses and related behaviour of the telephone:
Telephone number contacts
Control bar leftUser list contains the following entries.
A telephone number can be dialled with the mouse on this keyboard. Mainly used for DTMF post-dialling, typically for voice menus. This setting only appears in softphone mode. Here you can adjust the headset settings and, if a green dot appears under Headset controls, the buttons on the headset are operable. If a red 2 appears here, the primary audio device is inactive. See under Chat to all users who have a wwphone client and are connected to the same Other functions and settings.
Caller list call history and to-doYou can view the call history by clicking on the call log. The list includes both incoming and outgoing calls that you have made. As well as calls which have arrived via numbers which are stored on the telephone system under Users/telephones > wwphone > wwphone subscriptions. For incoming calls, you can also see who answered the call. Special attention should be paid to the to-do list function. The to-do list contains all unanswered calls to numbers that have been set on the switchboard so that you can see their status. The processing status is shared with your employees, who can also see the status. This means that as soon as a person has dealt with the missed call and removed the call from the to-do list, it will also disappear from your to-do list. However, the call remains visible in the normal call list. This makes it possible to efficiently handle calls! No callback is forgotten or duplicated. Make a callback
View and edit note
Send call info as e-mail
Remove call from to-do list
Touch-tone dialling, multi-frequency dialling, DTMFA post-dial or menu selection by means of touch-tone dialling must be made via the displayed keypad of the wwphone. In CTI mode and "Early Media", it may not work depending on the device or software version. In this case, we recommend that you use the keypad on the machine to make the post-dial. |